Barfeli Rezepte
Barfen mit Barfeli
Von Anfang an das Beste
Experten-Tipps
Wichtige Küchenhelfer
- Schneidebrett: ausreichend groß und leicht zu reinigen
- Scharfes Fleischmesser
- Schüssel für das Fleisch
- Sieb zum Abtropfen
- Mikrowellengeeignetes Gefäß, um Fett zu erhitzen
Grundzutaten für eine Mahlzeit
Muskelfleisch
Huhn: Suppenhuhn, Hähnchenkeule mit Haut, Hähnchenbrust mit Haut
Pute: Putenbrustfilet, Putenkeule mit Haut
Rind: Rindersuppenfleisch (Schulter, Hochrippe, ..) ohne Knochen, Rindergulasch
Lamm: Fleisch aus der Lammkeule und Schulter, Bauchfleisch ohne Knochen
Wild: Rehfleisch, Hase
Achtung: Schwein und Wildschwein niemals roh füttern. Es besteht die Gefahr, dass sich die Katze mit dem Aujeszky-Virus infiziert und erkrankt, was innerhalb weniger Tage zum Tod führt.
Pferd und Exoten, wie Känguru und Strauß, nur für Katzen, die auf Geflügel und Rind allergisch reagieren
Experten-Tipps:
- Die Katze sollte an verschiedene Fleischorten gewöhnt und abwechslungsreich gefüttert werden.
- Verwende Fleischsorten mit einem mittlerem bis hohen Fettgehalt von ca. 8-12%. Bei magerem Fleisch muss zusätzlich tierisches Fett ergänzt werden.
- Wir empfehlen Fleisch in Lebensmittelqualität zu kaufen. Aufgrund der regelmäßigen Kontrollen durch die Lebensmittelüberwachung ist die Kontaminationsgefahr mit Krankheitserregern deutlich minimiert.
Herz
Zur Fütterung eignen sich Hähnchen-, Puten- und Rinderherz.
Experten-Tipp:
- Beim Schlachter kann man frisches Herz kaufen und portionsweise einfrieren.
Knochen
Fleischige Knochen: Hähnchenflügel, Hähnchenhälse, Putenhälse
Experten-Tipps:
- Knochen dürfen niemals gekocht verfüttert werden, da sie sonst splittern und zu Verletzungen führen können.
- Zu große oder harte Knochen werden von Katzen meist ignoriert oder nur angeknabbert. Daher sollten nur weiche Knochen oder alternativ gewolfte Knochen gefüttert werden.
Fett
Schweineschmalz, Geflügelfett, Rindertalg
Ballaststoffe und Fasern
(sehr lange) gekochtes und püriertes Gemüse (Süßkartoffeln, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini oder Möhren), Buchweizenkeime, Weizenkleie, Flohsamenschalen
Omega 3-Fettsäuren
fette Kaltwasserfische (z.B. Lachs), Lachsöl
Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe
Zusätze sind wichtig, weil zumeist keine ganzen Tiere gefüttert werden und dadurch essentielle Nährstoffe fehlen.
Du kannst entweder mit einzelnen Präparaten oder mit Komplettsupplementen ergänzen. Bei den "Rezepten" findest du Rezeptvorschläge, die mit Barfeli Supplementen berechnet wurden.
Ein Ernährungsberater kann dich weitergehend beraten und individuelle Rezepte für dich erstellen.
Nützliche Praxis-Tipps
Fleisch auf Vorrat
Im Alltag ist es manchmal einfacher und zeitsparender, Fleisch in größeren Mengen zu kaufen und portionsweise einzufrieren.
Schneide das Fleisch und die Innereien je nach Vorliebe deiner Katze in ca. 1-2 cm große Würfel. Fülle nun die Fleischmischung entsprechend der gewünschten Futtermenge pro Mahlzeit in Gefrierbeutel. Zum schnelleren Einfrieren und Auftauen empfiehlt es sich, die Beutel vor dem Verschließen flach zu drücken.
Die so tiefgefrorenen Portionen halten sich problemlos einige Wochen im Tiefkühlschrank.
Vitamine sollten nicht eingefroren werden. Ich empfehle, Barfeli VitaMin erst bei der Zubereitung der Mahlzeit hinzu zu geben.
Rezepte
Geflügel mit Knochen
Tagesration für eine 4kg schwere Katze
Zutaten:
80g Hähnchenkeule (ohne Knochen)
70g Truthahn mit Haut
30g Hähnchenherzen
20g gewolfte Hähnchenhälse
5g gekochte Süßkartoffeln
1 Tropfen Lachsöl
1g Barfeli VitaMin
0,5g Barfeli Knochenstark
Zubereitung:
Süßkartoffeln in Wasser oder Knochenbrühe lange garen, bis sie sehr weich sind und anschließend pürieren.
Das Fleisch und das Herz in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Die Größe der Fleischstücke richtet sich dabei nach der Vorliebe der Katze.
Fleisch und Herz mit den gewolften Knochen und den pürierten Süßkartoffeln mischen. (Diese Mischung kann auch portionsweise eingefroren werden.)
Eine Portion (z.B. die Hälfte der Tagesration bei zwei Fütterungen am Tag) mit der halben Menge Supplemente mischen: Lachsöl, 1/2 g VitaMin und 1/4 g Knochenstark .
Bei Bedarf warmes Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Barfeli wünscht deiner Katze einen Guten Appetit!
Geflügel ohne Knochen
Tagesration für eine 4kg schwere Katze
Zutaten:
100g Hähnchenoberschenkel (ohne Knochen)
70g Truthahn mit Haut
30g Hähnchenherzen
1 TL Buchweizenflocken oder Flohsamenschalen (über Nacht eingeweicht)
1 Tropfen Lachsöl
1g Barfeli VitaMin
2g Barfeli Knochenstark
Zubereitung:
Buchweizenkeime oder Flohsamenschalen über Nacht einweichen.
Das Fleisch und das Herz in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Die Größe der Fleischstücke richtet sich dabei nach der Vorliebe der Katze.
Fleisch und Herz mischen. (Diese Mischung kann auch portionsweise eingefroren werden.)
Eine Portion (z.B. die Hälfte der Tagesration bei zwei Fütterungen am Tag) mit den Buchweizenflocken oder Flohsamenschalen und der Hälfte der Supplemente mischen: 1 Tropfen Lachsöl, 1/2 ML VitaMin und 1g Knochenstark.
Bei Bedarf warmes Wasser hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Barfeli wünscht deiner Katze einen Guten Appetit!